An einem Nachmittag, kurz vor Weihnachten, klingelt es an der Tür. Ein Brief an die Jungs gerichtet, liegt Draussen vor der Türe mit der Botschaft:» Die Weihnachtsfee hat eine Überraschung im Wald versteckt. Um die Überraschung zu finden, müsst ihr Fragen rund um Weihnachten beantworten».
Kurz darauf ist die Gruppe auf dem Weg in den Wald, bei der Bläsimühle. Beim Spielplatz finden sie den ersten Hinweis, welcher sie in Richtung des grossen Wasserfalls führt. Voller Elan wollen die ersten Jungs losrennen und werden daran erinnert, dass sie als Gruppe gemeinsam auf den Weg gehen müssen. Das gemeinsame Suchen ist eine gute Übung, um den Teamgeist der Gruppe zu fördern, wobei die Erwachsenen die Jungs in diesem Prozess unterstützen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten erkennen sie, dass es einfacher ist, wenn sie sich gegenseitig unterstützen, anstatt untereinander zu rivalisieren. Es entstehen Diskussionen über die Rätselfragen, wobei es manchmal mehrere Anläufe und Ermutigung der Erwachsenen braucht, bis das richtige Lösungswort gefunden ist. Umso grösser ist die Freude, als sie nach einigen Irrwegen, gemeinsamem Rätseln und Suchen, die Überraschung unter einem Baumstrunk finden. Es ist ein Zvieri, den die Gruppe am Feuer mit Punsch geniesst. Die Jungs helfen beim Feuern und Suchen Stöcke für die Marshmallows.
Zurück auf der Gruppe ist der Tisch bereits festlich gedeckt. Es gibt eine Pause, damit die Jungs duschen und sich in Schale werfen können. Gleichzeitig erhalten sie die Möglichkeit, die vielen Reize vom Nachmittag zu verarbeiten. Bevor sich alle um den Weihnachtsbaum besammeln, wird beim gemeinsamen Nachtessen mit Rimuss angestossen, Raclette und Fleisch vom Partygrill genossen. Eine Geschichte zum Thema Versöhnung wird vorgelesen und wir singen «Oh Tannenbaum» und für einmal treten die schwierigen Geschichten der einzelnen Jungs in den Hintergrund. Geschenke werden der Reihe nach ausgepackt, es herrscht Freude über das Ausgepackte und Vorfreude, die Geschenke auszuprobieren. Zum Schluss gibt es ein Dessert, bevor es auch schon Zeit zum Schlafen ist. Nach dem erlebnisreichen Tag dauert es eine Weile, bis alle Kinder in die Nachtruhe finden. Der Partygrillduft liegt auch noch am nächsten Morgen in der Luft und erinnert an das schöne Fest.
Vera Hug, Sozialpädagogin TWSG