Â
Auf eine Kinder- und Jugendwohngruppe suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Sozialpädagogin/Sozialpädagogen, (HF/FH), 50 %
Aufgabengebiet:
- Mitgestaltung des Lebens- und Entwicklungsraumes der Kinder/Jugendlichen
- Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten und Angehörigen
- Arbeiten mit MarteMeo, nach "Neuer Autorität" und traumapädagogischen
 Prinzipien
- Elternarbeit und Erziehungsberatung im Rahmen der Bezugspersonenarbeit
Sie bringen mit:
- Diplom einer höheren Fachschule für Sozialpädagogik/Soziale Arbeit (HF/FH)
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (inkl. Nachtpikett)
Wir bieten Ihnen:
- Eine innovative Organisation, die einlädt mitzugestalten
- Eine Vielfalt von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Entlöhnung nach kantonalen Richtlinien, Jahresarbeitszeitmodell mit
 Kompensationsmöglichkeiten in den Schulferien
Sind Sie interessiert? Auskunft erteilt Ihnen Herr Johannes König, Internatsleitung, Telefon 044 956 57 51/044 956 57 57.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Internatsleitung, Stiftung Buechweid, 8332 Russikon oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. E-Mail-Bewerbungen sind willkommen.
Â
Für unsere Tagessonderschule Oberstufe suchen wir per 01. August 2022 oder nach Vereinbarung
1 Pädagogische/r Mitarbeiter/in, 60%
Im Team mit der Klassenlehrperson und einer weiteren pädagogischen Mitarbeiterin führen Sie gemeinsam eine Kleinklasse von 7 - 8 Schülerinnen und Schülern.
Aufgabenbereich:
- Unterstützung der Klassenlehrperson bei der individuellen
 Förderung der Schüler
- Krisenintervention in der Klasse
- Wirksame Interventionen nach unseren pädagogischen
 Grundsätzen
- Kurzfristige Stellvertretungen
- Initiieren und begleiten des gesamten Berufsanbahnungs-
 prozesses
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Engagement, Flexibilität und Freude an der interdiszi-
 plinären Zusammenarbeit
- Hohe Belastbarkeit in herausfordernden Situationen
- Mitwirkung bei administrativen und organisatorischen
 Aufgaben
Die Funktion erfordert Ihre Anwesenheit während 4 Wochentagen (Mittwoch frei), Kompensation mit 13 Wochen Ferien (5 Wochen Ferienanspruch und 8 Wochen Kompensation).
Sind Sie interessiert? Auskunft erteilt Ihnen die Gesamtleitung, Claudia Maurer, Telefon 044 956 57 57 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Claudia Maurer, Gesamtleitung, Stiftung Buechweid, Buechweid 11, 8332 Russikon oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Â
Auf unsere Wohngruppe Specht suchen wir per 1. August 2022 oder nach Vereinbarung einen
Praktikanten, 80% (m)
Aufgabenbereich:
- Mitwirken und aktives Mitgestalten der Alltagssituationen
 und Freizeitaktivitäten der Kinder- und Jugendlichen
- Teamentscheide mitgestalten, mittragen und umsetzen
- Eine enge und transparente interdisziplinäre Zusammenarbeit,
 in allen Bereichen
- Mitwirkung bei der Entwicklungs- und Förderplanung
- Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten und Angehörigen
Wir bieten Ihnen:
- eine grosszügige, dem Klientel entsprechende Infrastruktur
- eine innovative Organisation und ein starkes Team
- Im Team bieten wir viel Humor, Offenheit, Loyalität und
 einen hohen Fokus auf Partizipation
- Kennenlernen der MarteMeo Methode und dem pädagogischen Ansatz
 der Neuen Autorität nach Haim Omer
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem professionellen
 Umfeld sowie die Teilnahme an internen Weiterbildungs-
 tagen
Sind Sie interessiert, in einem qualifizierten Team im Rahmen eines Praktikums (ca. 12 Monate) zu arbeiten? Dann senden Sie uns jetzt ihre Bewerbung zu.
Voraussetzungen sind die Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und ein Mindestalter von 20 Jahren.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen die Gruppenleiterin, Frau Eileen Allemann, Tel. 044 956 57 14.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an Johannes König, Internatsleitung, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Â
Â
Auf unsere Therapeutische Wohnschulgruppe (TWSG), einem spezialisierten Zusatzangebot eines Sonderschulheimes Typus A für Kinder/Jugendliche mit einer Lern-/Verhaltensstörung und psychiatrischer Indikation suchen wir per 01. September 2022 eine/n
Psychotherapeut/in, 30 %
In dieser anspruchsvollen Funktion führen Sie selbständig psychotherapeutische Einzel- und Gruppentherapien für die Kinder/Jugendlichen der TWSG und des Schulinternats durch und koordinieren und planen die Therapie gemeinsam im interdisziplinären Setting.
Wir erwarten von Ihnen:
- Hochschulstudium in Psychologie
- Abgeschlossene psychotherapeutische Ausbildung, vorzugsweise systemisch
  orientiert und Trauma therapeutische Zusatzausbildung
- Erfahrung in der stationären und/oder ambulanten Behandlung von Kindern
 und Jugendlichen
- Hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit (Psychiatrie,
 Sozialpädagogik, Heilpädagogik)
- Bedarfsorientierte Therapieplanung
Sie finden bei uns:
- Möglichkeit zur psychotherapeutischen Tätigkeit mit längerfristiger
 Therapiedauer
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit dem Fokus
 auf interdisziplinäre Zusammenarbeit
- eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur mit eigenen Therapieräumlichkeiten
- eine Festanstellung
- Unterstützung durch eine professionelle, anerkannte Organisation mit kurzen
 Entscheidungswegen
- fachlicher Austausch
Sind Sie interessiert? Auskunft erteilt Ihnen Herr Albert Neukomm, Leitung Zusatzangebote, Telefon 044 956 57 92/044 956 57 57 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an Albert Neukomm, Stiftung Buechweid, 8332 Russikon. Online-Bewerbungen sind willkommen.
Â
Â
Â